Dynamische Lesezeichen
Sich selbst aktualisierende Lesezeichen
Dynamische Lesezeichen (auch Active Bookmarks
) ist eine Technologie die durch den Browser Firefox 1.0 in die Welt der Standardbrowser Einzug gehalten hat.
Die Funktion aktualisiert automatisch (z.B. bei Start des Browsers) die Lesezeichen auf Unterseiten (z.B. News-Einträge) der Website, die diese Funktion unterstützt. So erhalten die Surfer die Möglichkeit schon in den Lesezeichen des Browsers zu sehen welcher Anbieter neue Inhalte auf seiner Seite veröffentlicht hat.
Die Technologie beruht auf
RSS
.
Mozilla.org bezeichnet diese komfortable Funktion als:
Dynamische Lesezeichen:
Mit dynamischen Lesezeichen können Sie RSS-Nachrichten und Blog-Überschriften direkt in Firefox über die Lesezeichen-Symbolleiste oder das Lesezeichen-Menü abrufen. Sehen Sie die aktuellsten Schlagzeilen Ihrer Lieblingsseiten auf einen Blick. Gehen Sie direkt zu den Seiten, die Sie interessieren — sparen Sie sich das Suchen.
Bietet eine Webseite dynamische Lesezeichen an, so sehen Sie das RSS-Icon RSS in der unteren rechten Ecke Ihres Browsers. Klicken Sie auf das Icon und wählen Sie das RSS-Feed aus, das Sie interessiert. Im folgenden Dialog treffen Sie die Auswahl, wo das dynamische Lesezeichen in Ihren Lesezeichen eingetragen werden soll. Besonders beliebt ist hier die Lesezeichen-Symbolleiste.
Quelle: Website Mozilla/Firefox
